Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Personendaten wir (Sky-Frame AG) bei der Nutzung unserer Online-Plattform erheben und zu welchen Zwecken wir diese bearbeiten. Die Privatsphäre unserer Nutzer sowie die Sicherheit der bei uns erhobenen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen.
Personendaten, die wir erheben und verarbeiten, um die Online-Plattform zur Verfügung zu stellen
Sie können unsere Online-Plattform besuchen und sich über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert aber der Server unseres Webhosting-Anbieters gewisse technische Daten und speichert diese vorübergehend.
Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und der Zeitpunkt der Nutzung, sowie die Art des Browsers, mit dem Sie auf die Online-Plattform zugreifen. Dies ist notwendig, um Ihnen die Online-Plattform zur Verfügung zu stellen. Soweit wir dabei Personendaten verarbeiten, tun wir dies basierend auf unserem Interesse, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität der Online-Plattform zu gewährleisten.
Personendaten, die wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen erheben und verarbeiten
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen an uns übermittelten Informationen.
Dazu gehören Personendaten wie Ihr Name, Ihre Email-Adresse sowie (bei Offertanfragen) Ihre physische Adresse und Ihre Telefonnummer. Wir verarbeiten diese Personendaten basierend auf unserem Interesse, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie bei Rückfragen und zwecks Nachfragen zu kontaktieren.
Wie und wofür wir Cookies verwenden
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und Anhaltspunkte zur Verbesserung unserer Dienstleistung zu erhalten. Cookies sind Textdateien, die beim Besuch einer Online-Plattform oder der Nutzung einer Applikation auf Ihren Computer oder auf Ihr mobiles Gerät heruntergeladen werden.
Einige der verwendeten Cookies (sog. Session-Cookies) sind notwendig, damit wir die Nutzung bestimmter Funktionen der Online-Plattform ermöglichen können. Überdies verwenden wir Cookies, um die Analyse der Nutzung der Online-Plattform, die Optimierung unserer Dienstleistungen sowie die Verwendung von Online-Marketingdiensten zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Webanalyse und zu unseren Marketingaktivitäten finden Sie nachstehend.
Der Einsatz von Cookies zu Marketing- oder Analysezwecken kann unter folgenden Links deaktiviert werden: aboutads.info, youronlinechoices.com
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Online-Plattform eingeschränkt sein.
Daten, die wir erheben und verarbeiten, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
Wir verwenden Google Analytics und andere Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Informationen zwecks Verbesserung unserer Dienstleistungen zu erhalten. Die Analysedienste verwenden Cookies, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten der Nutzer auf der Website zu erstellen und um weitere mit der Nutzung der Website und Applikationen verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Daran haben wir ein berechtigtes Interesse. Die Anbieter der Webanalysedienste speichern die über Cookies erhobenen Informationen nur in anonymisierter Form und bearbeiten sie in aggregierter Form.
Google Analytics ist ein Dienst von Google. Sie können verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten verwendet, in dem Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen (tools.google.com) und installieren. Weitere Informationen zum Datenschutz und ihren Wahlmöglichkeiten im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie hier: support.google.com.
Daten, die wir erheben und verarbeiten, um Nutzer gezielt anzusprechen
Wir verwenden den Dienst DoubleClick von Google, um Marketingmassnahmen betreffend unsere Produkte und Dienstleistungen gezielt auf potentielle Kunden auszurichten, wenn sie andere Webseiten nutzen. Dies dient unserem berechtigten Interesse, unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Weitere Informationen dazu, wie Google Cookies verwendet, sowie über Ihre diesbezüglichen Wahlmöglichkeiten finden Sie hier: policies.google.com
Social Media Präsenz
Wir verweisen auf unserer Online-Plattform auf unsere Präsenz (Unternehmensseiten) auf Facebook, LinkedIn, Pinterest, Instagram, YouTube und Vimeo. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Bearbeitung und Nutzung der Daten durch die sozialen Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der sozialen Netzwerke.
Wie wir Ihre Personendaten verarbeiten und schützen; wie lange wir sie aufbewahren
Wir erheben und verarbeiten Ihre Personendaten verantwortungsvoll, nur zu den bestimmten Zwecken, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben und in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie mit anderen anwendbaren Gesetzen.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, entsprechend den bekannten Risiken, um die Vertraulichkeit und Integrität der Personendaten zu schützen, die wir auf der Online-Plattform erheben. Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die wir Ihre Personendaten erhoben haben, erforderlich ist, oder gegebenenfalls solange wie wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
An wen wir Ihre Personendaten weitergeben
Im Zusammenhang mit den Angeboten und Dienstleistungen auf der Online-Plattform kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Personendaten Geschäftspartnern weitergeben.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten
Sie haben gewisse individuelle Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten, die wir über die Online-Plattform erheben und verarbeiten. Sie haben das Recht, Auskunft zu den von uns über Sie verarbeiteten Personendaten zu erhalten. Sie haben auch ein Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personendaten. Zudem haben Sie ein Recht auf Löschung Ihrer Personendaten und ein Recht, Verarbeitungen Ihrer Personendaten zu widersprechen.
Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte Ausnahmen und Einschränkungen gelten. Soweit rechtlich zulässig, können wir Ihre datenschutzbezogenen Begehren ablehnen. Insbesondere müssen wir Ihre Personendaten gegebenenfalls weiterhin verarbeiten, um einen Vertrag mit Ihnen, Ihrem Unternehmen, oder Ihrer Organisation zu erfüllen, um gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten, oder aber um eigene schutzwürdige Interessen zu wahren. Sie haben aber das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wie Sie uns kontaktieren können
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Online-Plattform ist:
Sky-Frame AG
Langfeldstrasse 111
8500 Frauenfeld
Wenn Sie Ihre uns gegenüber anwendbaren datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten oder generell Fragen zum Datenschutz bei Sky-Frame AG haben, wenden Sie sich bitte an privacy@sky-frame.ch oder schreiben Sie an die oben angegebene Adresse.
Wie wir diese Datenschutzerklärung ändern können
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils auf unserer Online-Plattform veröffentlichte Fassung.
November 2018